Was ist neu?
Beide Medien loben die aufgewertete Elektronik, das neue TFT-Display mit Smartphone-Konnektivität und die optimierte Fahrwerksabstimmung. Besonders 1000PS hebt hervor, wie feinfühlig die Z900 auf Fahrbefehle reagiert – das Bike wirkt „wie aus einem Guss“.
Motor & Fahrgefühl: Noch besser abgestimmt
Der bekannte Vierzylinder-Reihenmotor liefert auch 2025 seine charakteristische Mischung aus Kraft, Laufkultur und Spontanität – und wurde laut 1000PS nochmals feiner abgestimmt. Die Gasannahme ist jetzt noch harmonischer, das gesamte Ansprechverhalten des Motors präziser. Dazu passt das überarbeitete Fahrwerk perfekt: Souverän auf der Landstraße, stabil bei hohem Tempo, und dennoch komfortabel im Alltag.
Auch optisch wurde nachgeschärft – aggressiver, moderner, aber dennoch unverkennbar „Z“.
👉 Testbericht von 1000PS lesen:
👉 Testbericht von Motochecker lesen:
Fazit: Wer auf der Suche nach einem sportlichen Naked Bike mit modernster Technik und einem ausgewogenen Fahrverhalten ist, sollte sich die Z900 2025 ganz oben auf die Liste setzen.
Leistungsstark, komfortabel, präzise abgestimmt – Kawasaki hat hier ein echtes Highlight auf zwei Rädern abgeliefert.