Datenschutzerklärung
Die Kawasaki Motors Europe N.V., Zweigniederlassung Österreich freut sich über Ihren Besuch auf dieser Webseite und Ihrem Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Verarbeitung während des gesamten Geschäftsprozesses ist für Kawasaki Motors Europe N. V. ein wichtiges Anliegen. Kawasaki Motors Europe N.V. möchte, dass Sie sich beim Besuch dieser Internetseiten sicher fühlen. Im Folgenden erläutert Ihnen Kawasaki Motors Europe N.V., welche Informationen bei Ihrem Besuch auf dieser Webseite erfasst werden und wie diese genutzt werden.
Personenbezogene Daten
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden "betroffene Person") beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann. "Nicht personenbezogene Daten" sind anonymisiert und sind Angaben, die unter keinen Umständen auf Betroffene zurückführbar sind. Aus diesem Grund unterliegen nicht- personenbezogene Daten auch nicht dem Datenschutzrecht.
Betroffene Person
"Betroffene Person" ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.
Verarbeitung von personenbezogenen Daten
"Verarbeitung" ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe in Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Verantwortlicher
"Verantwortlicher" oder "für die Verarbeitung Verantwortlicher" ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.
"Dritter" ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
Einwilligung
"Einwilligung" ist jede von der betroffenen Person freiwillig für den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist. Personenbezogene Daten werden von uns nur gemäß den jeweils geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeitet. Wenn Sie mit uns korrespondieren oder ein Formular auf unserer Webseite mit Daten befüllen, nehmen Sie zur Kenntnis, dass die von Ihnen im jeweiligen Formular angegebenen Daten zu den unten beschriebenen Zwecken verarbeitet werden.
2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
3. Verarbeitung personenbezogener Daten
Ihr Ansprechpartner:
Kawasaki Motors Europe N.V. Zweigniederlassung Österreich, Abteilung Marketing, Europaring F09, Top 201, 2345 Brunn am Gebirge, Tel.: +43 2236 320 127
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken und in dem zur Erreichung dieser Zwecke erforderlichen Umfang. Eine Weitergabe dieser Daten findet, ausgenommen der im Rahmen dieser Datenschutzerklärung dargestellten Fälle sowie im Fall zwingender nationaler Rechtsvorschriften, ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
3.1 Besuch der Webseite
Wenn Sie die Webseite von Kawasaki Motors Europe N.V. besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig zum Zwecke der Systemsicherheit temporär die Verbindungsdaten des anfragenden Rechners, die Web-Seiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browsers- und Betriebssystem-Typ sowie die Webseite, von der aus Sie uns besuchen. . Eine Nutzung unserer Website ist damit grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern Sie besondere Services unseres Unternehmens über unsere Website in Anspruch nehmen möchten, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden.
3.2 Newsletter
Sie können sich bei uns über ein Webformular durch Bekanntgabe Ihrer Mailadresse für den Newsletter anmelden. Die bei der Anmeldung zum Newsletter angegebenen Daten werden nur für den Versand des Newsletters verwendet. Zum Versand des Newsletters verwenden wir die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse und benötigen anschließend Ihre Bestätigung, dass Sie, als Inhaber der E-Mail-Adresse, mit dem Empfang einverstanden sind (sogenanntes Double-Opt-In).
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art 6 Abs 1 lit a DSGVO in Verbindung mit
§ 107 Abs 2 TKG. Die uns erteilte Einwilligung können Sie gemäß Art 7 Abs 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen. Der Widerruf kann auch formlos über den eigenen Abmeldungs-Link in jedem Newsletter erfolgen.
3.3 Kontaktanfrage
Sie können per E-Mail oder über ein Webformular mit uns in Kontakt treten. Die uns auf diesem Wege bekanntgegebenen personenbezogenen Daten (zB Name, Anschrift, Telefonnummer) verarbeiten wir aufgrund Ihrer Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO) zum Zwecke der Kundenbetreuung.
Sofern Sie uns Ihre Adressdaten bekanntgegeben haben, können wir diese aufgrund unseres berechtigten Interesses Art. 6 Abs 1 lit f DSGVO verwenden zum Zwecke der Direktwerbung verwenden.
Sofern Sie uns im Rahmen einer Vertragsabwicklung kontaktieren (Bsp Gewährleistung, Garantie, Fragen zum gekauften Produkt, usw.) verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des mit uns abgeschlossenen Vertrages (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO).
3.4 Chatroom, Notice Boards, Newsgroups
Wenn diese Website irgendeinem Zeitpunkt einen Chatroom, ein Notice Board (Schwarzes Brett), Newsgroups etc. anbietet, können wir die Daten, die Sie preigeben erheben. Sofern Sie Chatrooms, Notice Boards und Newsgroups auf dieser Website nutzen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer dort verarbeiteten Daten aufgrund Ihrer Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO).