NEWSLETTER

KAWASAKI-NEWSLETTER

8 Juli 2025 Kawasaki präsentiert 2026 MULE Modellreihe

Mit einer beeindruckenden Bandbreite für Arbeits- und Freizeitbereiche unterstreicht Kawasaki einmal mehr die Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit der MULE-Modelle. Die fünf neu vorgestellten Fahrzeuge bilden die perfekte Grundlage für die Saison 2026.

Kompakt, aber stark: MULE SX 4x4
Das kleinste Modell der 2026er-Serie sollte nicht vorschnell als „Einsteigermodell“ abgestempelt werden – dafür ist der MULE SX 4x4 technisch zu hochwertig ausgestattet. Mit zuschaltbarem Zwei- oder Vierradantrieb, einem luftgekühlten Einzylinder-Benzinmotor und einem robusten Leiterrahmen-Chassis begeistert der wendige SX vor allem Kleinbetriebe und Freizeitanwender. Die kippbare Ladefläche bietet eine Nutzlast von 181 kg, dazu kommt ein serienmäßiger Überrollschutz (ROPS), der für zusätzliche Sicherheit sorgt.
 
MULE PRO-MX – Kompakt, kräftig, praktisch
Ein echter Allrounder: Der MULE PRO-MX ist mit einem 695 cm³ großen Einzylinder-Motor ausgestattet und nutzt wie alle anderen 2026er MULE-Modelle ein zuverlässiges stufenloses CVT-Getriebe. Mit zuschaltbarem 2WD/4WD und einer maximalen Gesamtzuladung von 544 kg eignet er sich ideal für mittlere bis größere Aufgaben im Gelände.
 
MULE PRO-FX – Kraftvoll und komfortabel
Der PRO-FX überzeugt mit einem flüssigkeitsgekühlten 999 cm³ Zweizylinder-Viertaktmotor mit DOHC und 4 Ventilen – kombiniert mit einem elektronisch wählbaren 2WD/4WD-Antrieb und einem zweistufigen Differenzial hinten. Ein besonderes Highlight: die automatische Niveauregulierung der Hinterradfederung. Wartungsarbeiten werden durch leicht zugängliche Ölfilter, Ölmessstab und Luftfilter erheblich vereinfacht. Die hydraulischen Scheibenbremsen an Vorder- und Hinterachse sorgen für sichere Verzögerung, während die Zuladung mit 451 kg beeindruckend hoch ist.
 
MULE PRO-DX & PRO-DXT – Dieselpower trifft Nutzwert
Die PRO-DX und PRO-DXT Modelle setzen auf die Vorteile eines kraftvollen Dieselantriebs: flüssigkeitsgekühlte 3-Zylinder-Reihenmotoren mit OHV-Technologie und Bosch-Einspritzung. Beide Fahrzeuge verfügen über Doppelquerlenker-Aufhängungen vorne und hinten und stemmen eine maximale Nutzlast von 714 kg. Ihr kerniges Pickup-Design passt perfekt in jedes Arbeitsumfeld – ergänzt durch elektrische Servolenkung und ein neigungsverstellbares Lenkrad.
 
Der PRO-DXT punktet zusätzlich mit einem cleveren System: In unter einer Minute lässt sich das Fahrzeug von Viersitzer auf Zweisitzer umrüsten. Die verschiebbare Trennwand der Ladefläche ist integriert, wodurch vier angeschnallte Personen und eine Nutzlast gleichzeitig befördert werden können.

Mit dieser frühzeitigen Präsentation der neuen Modellreihe festigt Kawasaki seine starke Position im Bereich der Nutzfahrzeuge und macht den Weg frei für eine erfolgreiche 2026er Saison.