Exklusive Strecke – volle Konzentration
Dank der neuen Kooperation mit dem Betreiber der Motorsportarena steht RIDE IT UP die gesamte Strecke exklusiv zur Verfügung. Das bedeutet: keine Nebenveranstaltungen, weniger Teilnehmer:innen auf der Strecke, flexiblere Zeitplanung der Turns – und ein geschützter Trainingsrahmen, der maximale Sicherheit und Qualität bietet.
Was erwartet die Teilnehmer?
Das SSP-Training richtet sich an sportlich orientierte Fahrer:innen, die auf einem echten Rundkurs an ihrer Technik feilen möchten – unabhängig davon, ob erste Track-Erfahrung oder bereits Routine vorhanden ist. Die Gruppeneinteilung und das Coaching sind individuell abgestimmt, der Trainingsinhalt klar strukturiert:
• 4 Stunden Fahrtechniktraining auf der Strecke
• Kleine Gruppen mit persönlicher Betreuung
• Fokus auf Blickführung, Linienwahl, Kurventechnik und Schräglagenverhalten
• Spezielles Kurventraining inklusive Bremsen in Schräglage
Ein Highlight der neuen Strecke ist die sogenannte Spiral-Kurve – ideal zum gezielten Üben komplexer Bewegungsabläufe im Grenzbereich. Durch das Stop-and-Go-Layout wird nicht nur die Technik, sondern auch die Kondition gefordert. Auf der langen Geraden bleibt dennoch ausreichend Zeit zur Regeneration.
Teilnahme mit eigenem Bike oder Kawasaki Leihmotorrad
Teilnehmen kann man entweder mit dem eigenen Motorrad (bis maximal 500 ccm) oder mit einer der bereitgestellten Kawasaki Ninja 500. Diese sind voll ausgestattet mit Rennreifen, Reifenwärmern und perfekt vorbereitet für den Einsatz auf der Strecke.
Hinweis: Für alle Teilnehmer:innen besteht Lederpflicht (Ein- oder Zweiteiler). Die persönliche Schutzausrüstung ist selbst mitzubringen.
Nächster Termin: 13. August 2025
Das erste SSP-Training in Bad Fischau startet am 13.08.2025. Die Plätze sind limitiert – eine frühzeitige Buchung wird empfohlen.
Weitere Informationen und Anmeldung direkt bei RIDE IT UP:
www.rideitup.com