FEATURES

MODELL-FEATURES

Einstellbare Ergonomie

Einstellbare Ergonomie

Durch die Auswahl von vier Lenkerpositionen und zwei Fußrastenpositionen kann der Fahrer seine Sitzposition an seine Körpergröße und Vorlieben anpassen.

Kawasaki TRaction Control (KTRC)

Kawasaki TRaction Control (KTRC)

Mit der Traktions-Taste (T) am linken Lenker kann der Fahrer schnell und einfach zwischen zwei Stufen (Schwach, Stark) der Traktionskontrolle wählen, um sie an die Bedingungen und Vorlieben anzupassen. Der Fahrer kann das System auch ausschalten.

Power Modes

Power Modes

Mit dem Mode-Button (M) am linken Lenker kann schnell und einfach zwischen zwei Mappings (normal, medium) gewechselt werden, die in der ECU hinterlegt sind. 

Elektrostarter

Elektrostarter

Die Möglichkeit, den Motor nach einem Sturz schnell wieder zu starten, kann den Unterschied ausmachen, ob man die Führung behält oder sich durch das Feld zurückkämpfen muss. Der neue Elektrostarter vereinfacht das Starten den Motors.

Motorausgleichswelle

Motorausgleichswelle

Eine Motorausgleichswelle sorgt für eine gleichmäßigere Leistungsabgabe und geringere Vibrationen, was insbesondere beim Verlassen langsamerer Kurven die Kontrolle verbessert.

Vorteil Holeshot: Die Launch-Control

Vorteil Holeshot: Die Launch-Control

Die Factory-Style Launch Control erhöht die Chancen auf einen guten Start. Sie sorgt auf lockeren Untergründen für mehr Traktion.

Noch stärkerer Motor mit symmetrisch ausgerichteter Ansaugung und Auspuff

Noch stärkerer Motor mit symmetrisch ausgerichteter Ansaugung und Auspuff

Ein symmetrisch angeordneter Ansaugstutzen und Auspuff sorgen für einen starken Antritt und ein sanftes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen. Der neu gestaltete Einlass bietet einen viel geraderen Weg für den Eintritt des Luft-Kraftstoff-Gemischs in den Zylinder, während eine zentral positionierte Auslassöffnung mit dem Einlass in einer Linie liegt und so für eine hohe Luftstromeffizienz sorgt - beides trägt zur Leistungssteigerung bei. Der optimierte Downdraft-Einlass trägt ebenfalls zur Leistung im unteren Drehzahlbereich bei.

Einfach abzunehmende Seitenabdeckung

Einfach abzunehmende Seitenabdeckung

Die Seitenabdeckung kann ohne Werkzeug abgenommen werden und ermöglicht so einen bequemen Zugang zum Luftfilterelement.

Race-Ready-Fahrwerk

Race-Ready-Fahrwerk

Die leistungsstarke Showa-ø49-mm-Schraubenfedergabel und die neue Uni Trak Umlenkung hiinten bieten eine renntaugliche Leistung und ermöglichen dem Fahrer seine Einstellungen an die jeweiligen Bedingungen anzupassen.

ODI Lock-On Griffe

ODI Lock-On Griffe

ODI Lock-On Griffe in der Medium-Mischung bieten dem Fahrer das perfekte Feeling. Dank des Verschraubungssytems sind sie außerdem schnell gewechselt.

Smartphone Konnektivität

Smartphone Konnektivität

Mit der „RIDEOLOGY THE APP KX“ Smartphone Applikation können die Mappings des Motors komplett eingestellt werden. Die Funktionalität ist dabei ähnlich dem KX FI Calibration Kit bei vorangegangenen Modellen. So können auch Einspritzung und Zündung über die App eingestellt werden. Service- und Setup-Logs sind ebenfalls verfügbar.
 
RIDEOLOGY THE APP KX ist nicht für die Nutzung während des laufenden Fahrzeugbetriebs vorgesehen. Verwenden Sie RIDEOLOGY THE APP KX nur, wenn das Fahrzeug nicht in Betrieb ist und es sicher ist, dies zu tun.



Leichter Aluminium-Perimeter-Rahmen

Leichter Aluminium-Perimeter-Rahmen

Der neu gestaltete Rahmen basiert auf dem der KX450 aus dem Jahr 2024 und bietet Platz für die überarbeiteten Ansaug- und Auspuffsysteme des Motors, während er gleichzeitig für ein leichtes, wendiges Handling und einen ausgeglichenen Charakter sorgt. 

Schmales, ergonomisches Chassis

Schmales, ergonomisches Chassis

Die KX250, die bereits für ihre schlanke Ergonomie gelobt wurde, erhält eine neu gestaltete Karosserie, die dem Fahrer einen noch geschmeidigeren Übergang bietet. Die neu gestalteten Abdeckungen, Seitenverkleidungen und der hintere Kotflügel sind fester und eliminieren Verhakungspunkte, was die Bewegungsfreiheit des Fahrers weiter verbessert.

Hydraulic Clutch

Hydraulic Clutch

Compared to a conventional clutch, the hydraulic clutch offers more direct feel and lighter lever action. Less play as the clutch heats up during heavy use results in more consistent feeling.

Verbesserte Drosselklappensteuerung

Verbesserte Drosselklappensteuerung

Ergänzend zu dem deutlich erhöhten Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und der sanfteren Leistungsentfaltung ist die Gasannahme linearer und liefert verzögerungsfreie Leistung im Verhältnis zur Drehung des Gasgriffs. Dies erleichtert die Kontrolle über das Motorrad und ermöglicht eine sanfte Beschleunigung auf schwierigen oder traktionsarmen Untergründen, was den Fahrern hilft, selbstbewusster an ihre Grenzen zu gehen und die Ermüdung des Fahrers zu verringern, so dass er sein Tempo während des gesamten Rennens leichter halten kann.

TECHNOLOGIE

KTRC Traktionskontrolle (3-Modi)

KTRC Traktionskontrolle (3-Modi)

Das dreistufige KTRC ist für eine Vielzahl von Fahrsituationen geeignet. Die Stufen 1 und 2 bieten erweiterte Möglichkeiten für eine sportliche Fahrweise. Die Stufe 3 ist speziell für mehr Sicherheit und Stabilität auf rutschigen Untergründen gemacht.

ENTDECKE MEHR
Power-Modus (2-Wege)

Power-Modus (2-Wege)

Die verschiedenen Power-Modi erlauben es die Leistungsabgabe der momentanen Fahrsituation anzupassen.

ENTDECKE MEHR
Launch-Kontrollmodus

Launch-Kontrollmodus

Als erster durch die erste Kurve: dank Launch-Kontrollmodus

ENTDECKE MEHR
Doppelte Einspritzdüsen

Doppelte Einspritzdüsen

Doppelte Einspritzdüsen: eine Einspritzdüse in Strömungsrichtung hinter der Drosselklappe (wo sich bei Standard-Einspritzanlagen die Einspritzdüsen befinden) und eine Einspritzdüse in Strömungsrichtung vor der Drosselklappe, nahe der Airbox.

ENTDECKE MEHR
Smartphone Konnektivität

Smartphone Konnektivität

Die Smartphone Konnektivität trägt maßgeblich zum Erlebnis des modernen Motorradfahrens bei und lässt Sie kabellos mit deinem Bike kommunizieren.

ENTDECKE MEHR
ERGO-FIT

ERGO-FIT

ERGO-FIT = Eine Kombination verschiedener Komponenten verändert die Abstände zu Lenker, Fußrasten und Boden.

ENTDECKE MEHR