MODELL-FEATURES

Reihenvierzylinder-Motor

Reihenvierzylinder-Motor

Der leistungsstarke, flüssigkeitsgekühlte 948-cm3-Vierzylinder-Reihenmotor mit 4-Takt-Technologie zeichnet sich durch seine schnelle Drehfreudigkeit und einen kraftvollen Durchzug im mittleren Drehzahlbereich aus, der bis zur Maximaldrehzahl anhält. Der markante Ansaugklang sorgt für zusätzlichen Fahrspaß und regt den Fahrer dazu an, Gas zu geben. Die seidenweiche Leistungsentfaltung erleichtert die Kontrolle und trägt gleichzeitig zum Komfort und Selbstvertrauen des Fahrers bei. Die präzise Steuerung durch die neuen elektronischen Drosselklappen sorgt für eine gleichmäßige, lineare Beschleunigung und gibt dem Fahrer zusätzliches Selbstvertrauen und Fahrspaß in Kurven.

RIDEOLOGY THE APP Motorcycle

RIDEOLOGY THE APP Motorcycle

Erstmals bei Kawasaki kann die Turn-by-Turn-Navigation auf dem TFT-Display angezeigt werden, so dass der Fahrer sieht, wo er als nächstes abbiegen muss, während die Kompatibilität mit RIDEOLOGY THE APP MOTORCYCLE es dem Fahrer ermöglicht, verschiedene Funktionen per Sprache zu steuern.   *Sprachsteuerung und Navigationsfunktionen sind nur für Nutzer mit einer Lizenz verfügbar. Die Verfügbarkeit der Funktionen variiert je nach Markt.

KQS (Kawasaki Quick Shifter)

KQS (Kawasaki Quick Shifter)

Damit der Fahrer den berauschenden Motorcharakter der Z900 SE noch besser nutzen kann, ermöglicht der Quick Shifter (mit Up/Down Funktion) kupplungslose Schaltvorgänge für nahtlose Beschleunigung und leichtes Abbremsen.

Öhlins S46-Federbein

Öhlins S46-Federbein

Das Öhlins S46-Federbein verfügt über ein Aluminiumgehäuse in Einrohrbauweise, einen großen Kolben mit 46 mm Durchmesser und interne Öl- und Gaskammern, die durch einen schwimmend gelagerten Kolben getrennt sind, was zu einem überragenden Gefühl von Grip und Handling führt. Wie die Vorderradgabel trägt auch das Öhlins-Federbein zu einem geschmeidigeren Fahrgefühl bei.

Goldfarbene Gabelrohre

Goldfarbene Gabelrohre

Die 41-mm-Upside-down-Gabel bietet ein beruhigendes Handling in allen Fahrsituationen, von der Stadt bis zur Landstraße. Die hochwertige Gabel verfügt über eine einstellbare Druck- und Zugstufendämpfung sowie eine stufenlos einstellbare Vorspannung, die eine präzise Anpassung an die Vorlieben und den Fahrstil des Fahrers ermöglichen und Unebenheiten besser abfedern können. Die goldfarbenen Gabelrohre passen zum Öhlins-Federbein.

Vorderradbremspaket von Brembo mit Edelstahl-Stahlflex-Bremsleitungen

Vorderradbremspaket von Brembo mit Edelstahl-Stahlflex-Bremsleitungen

ø300 mm Brembo-Bremsscheiben vorne, M4.32 Radial-Monoblock-Bremssättel (gleiche Spezifikation wie bei der Z H2) und Bremsbeläge, ergänzt durch einen Nissin-Radial-Hauptbremszylinder und Edelstahl-Stahlflex-Bremsleitungen, sorgen für eine höhere Bremskraft und bieten eine lineare Kraftentfaltung beim Betätigen des Hebels, was eine präzise Dosierung ermöglicht.

Sugomi Performance

Sugomi Performance

Die Sugomi-Performance sorgt dafür, dass das Fahren mit der Z900 SE zu einem echten Erlebnis wird, das mit steigender Drehzahl an Spannung gewinnt. Das knackige Ansprechverhalten des Reihenvierzylinders wird durch das leichte, agile Handling perfekt ausgeglichen. Die Kombination ist einfach großartig und berauschend, ohne übermäßig einschüchternd zu wirken.

LED-Scheinwerfer und eine aggressive, kompakte Frontpartie

LED-Scheinwerfer und eine aggressive, kompakte Frontpartie

Ein wesentlicher Bestandteil der aggressiveren Frontpartie sind die neuen, schärferen und kompakteren Scheinwerfer, die als integraler Bestandteil des Sugomi-Designs für die Z-Modelle entwickelt wurden. Diese Scheinwerfer ermöglichen eine schlankere Silhouette und verleihen der Frontansicht einen kompakten, aggressiven Look, der die Fans der Supernaked Z begeistern wird.

Neueste Dunlop Sportmax Q5A-Reifen

Neueste Dunlop Sportmax Q5A-Reifen

Mit einer neuen Reifenmischung bieten die Dunlop Sportmax Q5A-Reifen ein starkes, stabiles Gefühl in Kurven und sorgen so für ein angenehmes sportliches Fahrgefühl.

Gebürstete Aluminium-Seitenverkleidungen

Gebürstete Aluminium-Seitenverkleidungen

Seitliche Abdeckungen aus gebürstetem Aluminium und ein Metallornament über dem Sitz mit dem Kawasaki-Logo sind attraktive Akzente, die der Z900 einen hochwertigen, metallischen Look verleihen.

Neuer 2-farbig genähter Sitz

Neuer 2-farbig genähter Sitz

Ein hochwertiger, zweifarbiger Sitz mit echtem Leder-Look verfügt über eine von Kawasaki erstmals von Hand gestickte Nahtlinie entlang des Oberschenkelbereichs (unterer Teil des Sitzes).

Vollausstattung

Vollausstattung

Neben dem aufregenden Motor und dem wendigen Fahrverhalten der Z900 sorgen komfortable Ausstattungsmerkmale wie das große, informative Display, der Kawasaki Quickshifter und der elektronische Tempomat für noch mehr Fahrspaß im Alltag.

Sugomi-Styling

Sugomi-Styling

Das scharfe und kantige neue Design der Z900 SE, bei dem der Motor im Mittelpunkt steht, bietet eine unvergleichliche Wirkung, die die Aufmerksamkeit aller Betrachter auf sich zieht und hält. Die elegante, eng anliegende Verkleidung wird durch metallene Styling-Akzente ergänzt, die einen hochwertigen Eindruck vermitteln. Vom intensiven Look der aggressiveren Frontpartie bis hin zum futuristischen Eindruck des fortschrittlichen neuen Rücklichtdesigns vermittelt das kompakte Erscheinungsbild der Z900 SE ein leichtes, agiles Image, das ihre sportliche Leistung widerspiegelt.

Elektronische Tempomatsteuerung

Elektronische Tempomatsteuerung

Mit einem Knopfdruck können Fahrer ganz einfach eine festgelegte Geschwindigkeit beibehalten, was das Cruisen auf der Autobahn noch komfortabler macht.

5-Zoll TFT-Farbdisplay

5-Zoll TFT-Farbdisplay

Das volldigitale 5-Zoll-TFT-Farbdisplay ist größer als das Display des Vorgängermodells und verleiht dem Cockpit ein hochtechnologisches, hochwertiges Aussehen. Das glasverklebte Display mit IPS-LCD-Technologie (In-Plane-Switching) bietet eine hervorragende Sicht.

LED-Rücklicht

LED-Rücklicht

Das fortschrittliche LED-Rücklicht verfügt über neueste Technologie, um ein futuristisches Design mit einer hochmodernen Optik zu erzielen, die das scharfe, kantige Styling der Z900 unterstreicht und gleichzeitig zu einem hochwertigen Look beiträgt.

IMU (Inertiale Messeinheit) unterstützte Managementsysteme

IMU (Inertiale Messeinheit) unterstützte Managementsysteme

Die hochentwickelten elektronischen Managementsysteme von Kawasaki unterstützen den Fahrer und ermöglichen ihm, die Z900 mit Spaß und Freude zu steuern. Das IMU-Feedback sorgt unter anderem für mehr Präzision beim ABS.

Leichtes, agiles Handling

Leichtes, agiles Handling

Der Schlüssel zum agilen Handling der Z900 ist ein Fahrwerk, das aus leichten Komponenten besteht, darunter der Gitterrohrrahmen. Die überarbeiteten Fahrwerkseinstellungen des neuen Modells ermöglichen es dem Fahrer, das sportliche Fahren mit noch mehr Vertrauen zu genießen.

USB-C-Steckdose

USB-C-Steckdose

An der Innenseite der Frontabdeckung befindet sich eine USB Typ-C Steckdose für zusätzlichen Komfort.

TECHNOLOGIE

KQS - Kawasaki Quick Shifter

KQS - Kawasaki Quick Shifter

Erleichtert das Fahren, indem der Fahrer ohne Kupplungsbetätigung schalten kann

ENTDECKE MEHR
IMU (Inertiale Messeinheit)

IMU (Inertiale Messeinheit)

Die kompakte IMU arbeitet in 6 DOF (Freiheitsgraden): 5 gemessen + 1 berechnet. In Kombination mit Kawasakis eigenem Programm zur dynamischen Modellierung ermöglichen die Eingaben der IMU eine noch präzisere Wahrnehmung der Fahrwerksausrichtung, essenziell für die Entwicklung der Elektronik von Kawasaki auf die nächste Stufe.

ENTDECKE MEHR
KCMF

KCMF

KCMF (Kawasaki Cornering Management Function) überwacht Motor- und Fahrwerkparameter durch die gesamte Kurve.

ENTDECKE MEHR
Assist- und Rutschkupplung

Assist- und Rutschkupplung

Die Assist- und Rutschkupplung ist leichter zu betätigen und hilft, bei starker Motorbremsung ein Stempeln des Hinterrads zu verhindern.

ENTDECKE MEHR
KTRC Traktionskontrolle (3-Modi)

KTRC Traktionskontrolle (3-Modi)

Das dreistufige KTRC ist für eine Vielzahl von Fahrsituationen geeignet. Die Stufen 1 und 2 bieten erweiterte Möglichkeiten für eine sportliche Fahrweise. Die Stufe 3 ist speziell für mehr Sicherheit und Stabilität auf rutschigen Untergründen gemacht.

ENTDECKE MEHR
Power-Modus (2-Wege)

Power-Modus (2-Wege)

Die verschiedenen Power-Modi erlauben es die Leistungsabgabe der momentanen Fahrsituation anzupassen.

ENTDECKE MEHR
Elektronischer Tempomat

Elektronischer Tempomat

Dieses System ermöglicht entspanntes Cruisen, da der Fahrer sich nicht mehr ständig um das Gas kümmern muss. Dies verringert die Belastung der rechten Hand bei Langstreckenfahrten und trägt damit zu einem hohen Fahrkomfort bei.

ENTDECKE MEHR
Doppel-Drosselklappe

Doppel-Drosselklappe

Wie die gesamte Motormanagement-Technologie von Kawasaki sind auch die Doppel-Drosselklappen streng nach der Philosophie ausgelegt „der Intention des Fahrers folgen und gleichzeitig für ein natürliches Gefühl sorgen“. Sie sind in vielen Kawasaki-Modellen zu finden.

ENTDECKE MEHR
Anzeige für wirtschaftliche Fahrweise

Anzeige für wirtschaftliche Fahrweise

Die Anzeige für wirtschaftliche Fahrweise (Economical Riding Indicator) erscheint auf dem LCD-Bildschirm, um auf einen günstigen Kraftstoffverbrauch hinzuweisen.

ENTDECKE MEHR
Smartphone Konnektivität

Smartphone Konnektivität

Die Smartphone Konnektivität trägt maßgeblich zum Erlebnis des modernen Motorradfahrens bei und lässt Sie kabellos mit deinem Bike kommunizieren.

ENTDECKE MEHR
Sound Tuning

Sound Tuning

Das Sound-Tuning steigert den Reiz eines Kawasaki-Motorrads, indem es die Empfindungen des Fahrers durch eine sorgfältig entwickelte akustische Komponente ergänzt.

ENTDECKE MEHR
ERGO-FIT

ERGO-FIT

ERGO-FIT = Eine Kombination verschiedener Komponenten verändert die Abstände zu Lenker, Fußrasten und Boden.

ENTDECKE MEHR
ABS

ABS

ABS wurde entwickelt, um eine stabile und zuverlässige Bremsleistung zu ermöglichen. Das System hilft, das Blockieren der Räder zu verhindern, wenn sich Straßenverhältnisse während des Bremsvorgangs ändern oder wenn der Fahrer zu stark bremst.

ENTDECKE MEHR
Horizontale Back-Link Hinterradfederung

Horizontale Back-Link Hinterradfederung

Bei der Back-Link-Konstruktion liegen der Dämpfer und die Umlenkung oberhalb der Schwinge. Diese Anordnung lässt unter der Schwinge Platz frei, der für eine größere Auspuff-Vorkammer verwendet werden kann.

ENTDECKE MEHR