FEATURES

MODELL-FEATURES

Hochwertiges Fahrwerk

Hochwertiges Fahrwerk

Das rennstreckenorientierte Setup der aus der WorldSBK entwickelten Balance Free Front Fork (BFF) und des BFRC lite Federbeins sorgt für ein besonders ausgewogenes Fahrverhalten. Die präzise Abstimmung erleichtert die Gewichtsverlagerung zwischen Front und Heck und trägt zu einem leichten, kontrollierten Handling bei – ideal für schnelle Richtungswechsel und maximale Stabilität auf der Rennstrecke.

Kraftvoller 998 cm³-Reihen-Vierzylinder

Kraftvoller 998 cm³-Reihen-Vierzylinder

Der flüssigkeitsgekühlte 998 cm³-Reihen-Vierzylinder der Ninja ZX-10R verbindet beeindruckende Spitzenleistung mit präziser Dosierbarkeit. Seine lineare Leistungsentfaltung sorgt für maximale Kontrolle und ein fein abgestimmtes Ansprechverhalten in jeder Fahrsituation – von der Einfahrt bis zum Herausbeschleunigen aus der Kurve. Das Triebwerk bietet die herausragende Performance des Vorgängermodells, erfüllt gleichzeitig die Euro-5+-Norm und liefert damit Rennsport-Performance auf technisch höchstem Niveau.

Technologie für maximale Kontrolle

Technologie für maximale Kontrolle

Die hochentwickelten elektronischen Systeme der Ninja ZX-10R unterstützen den Fahrer dabei, das volle Potenzial des Motorrads auszuschöpfen. Sie ermöglichen präzise Kontrolle in jeder Fahrsituation und vermitteln das einzigartige Gefühl, eine leistungsstarke Superbike auf der Rennstrecke am Limit zu bewegen.

Aufbauend auf bewährter WorldSBK-Performance

Aufbauend auf bewährter WorldSBK-Performance

Mit einem Motor und Fahrwerk, die für Bestzeiten auf der Rennstrecke entwickelt wurden, bietet die Ninja ZX-10R ein außergewöhnlich hohes Performance-Potenzial. Um ihre rennsporterprobte Überlegenheit weiter auszubauen, wurde die Fahrwerksgeometrie von Kawasakis Ingenieuren präzise auf die optimierte Aerodynamik abgestimmt – für maximale Stabilität, präzises Einlenken und konstante Performance auf höchstem Niveau.

Rennsport-Winglets

Rennsport-Winglets

Die markanten, seitlich herausgeformten Winglets unterstreichen die fortschrittliche Aerodynamik der Ninja ZX-10R und erzeugen spürbaren Abtrieb an der Front. Das sorgt für ein präziseres Vorderradgefühl und mehr Vertrauen beim Einlenken – insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten und auf der Rennstrecke.

High-Performance Brembo Brake System

High-Performance Brembo Brake System

Dual high-spec Brembo M50 monobloc calipers gripping large Ø 330 mm discs and a specially prepared radial-pump master cylinder deliver next-level braking performance.

Kawasakis fortschrittliche Elektronik

Kawasakis fortschrittliche Elektronik

Angetrieben von Kawasakis eigenem dynamischen Modellierungsprogramm und unterstützt durch eine Bosch-IMU, bietet die Ninja ZX-10R modernste elektronische Systeme, die Performance und Fahrspaß auf höchstem Niveau vereinen. Funktionen wie integrierte Fahrmodi, Tempomat (Cruise Control) und das TFT-Farbdisplay mit Turn-by-Turn-Navigation sorgen für zusätzliche Komfort- und Entertainment-Features – und machen jede Fahrt auf der Straße ebenso faszinierend wie den Einsatz auf der Rennstrecke.

Next-Generation Ninja Design

Next-Generation Ninja Design

Kompakte Projektor-/Reflektor-Hybrid-LED-Scheinwerfer, der neu positionierte Ram-Air-Einlass und die markanten Winglets verleihen der Ninja ZX-10R ihr unverwechselbares neues Gesicht und unterstreichen die starke Zugehörigkeit zur Ninja-Familie. Das komplett neu gestaltete, scharf gezeichnete Bodywork mit seiner aggressiven Linienführung erzeugt eine dynamische, kraftvolle Erscheinung – der Inbegriff des Next-Generation Ninja Designs.

Rennsportorientiertes Aerodynamik-Design

Rennsportorientiertes Aerodynamik-Design

Ein perfektes Beispiel für „Form folgt Funktion“: Die Verkleidung der Ninja ZX-10R wurde konsequent auf aerodynamische Effizienz entwickelt. Die neu gestaltete Frontverkleidung integriert groß dimensionierte Winglets, die den Abtrieb bei hohen Geschwindigkeiten deutlich erhöhen. In Kombination mit der überarbeiteten Fahrwerksgeometrie verbessert das neue Aero-Paket die Stabilität bei Topspeed, das Einlenkverhalten in Kurven und die Gesamtperformance auf der Rennstrecke.

Aerodynamische Sitzposition

Aerodynamische Sitzposition

Lenker- und Fußrastenposition sind auf eine sportlich-aggressive, rennstreckenorientierte Sitzhaltung ausgelegt. Sie ermöglicht eine kompakte Körperhaltung hinter der Verkleidung, wodurch der Luftwiderstand auf der Geraden reduziert und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten verbessert wird. Zusammen mit der neuen Verkleidungsform und den integrierten Winglets sorgt sie für maximale Kontrolle und Präzision – auf der Straße wie auf der Rennstrecke. *Abgebildetes Fahrzeug im Rennstreckeneinsatz (nicht in dieser Form erhältlich). Das Serienmotorrad ist mit Blinkern, Rückspiegeln und Kennzeichenhalter ausgestattet.

Verbessertes Fahrerlebnis auf der Straße

Verbessertes Fahrerlebnis auf der Straße

Für Fahrer, die ihre Ninja ZX-10R auch auf der Straße genießen, bieten Funktionen wie integrierte Fahrmodi, Tempomat (Cruise Control), Smartphone-Konnektivität und das vollfarbige TFT-Display mit Schräglagenanzeige im Gimbal-Stil sowie Turn-by-Turn-Navigation ein noch intensiveres Fahrerlebnis.   * Navigationsfunktionen stehen nur Nutzern mit entsprechender Lizenz zur Verfügung. ** Die Verfügbarkeit einzelner Funktionen kann je nach Markt variieren.

Hochpräzises Chassis

Hochpräzises Chassis

Das Chassis der Ninja ZX-10R überzeugt mit präzisem Handling, hoher Kurvenstabilität und außergewöhnlicher Kontrolle. Die Fahrwerksgeometrie wurde gezielt an die aerodynamischen Verbesserungen angepasst, um die Traktion am Hinterrad zu steigern und die Balance zwischen Stabilität und Agilität weiter zu optimieren. Diese Abstimmung erleichtert die Gewichtsverlagerung zwischen Front und Heck und ermöglicht es erfahrenen Fahrern, das Motorrad auf der Rennstrecke auch über das Hinterrad präzise zu steuern.

TECHNOLOGIE

KCMF

KCMF

KCMF (Kawasaki Cornering Management Function) überwacht Motor- und Fahrwerkparameter durch die gesamte Kurve.

ENTDECKE MEHR
KLCM - Kawasaki Launch Control Mode

KLCM - Kawasaki Launch Control Mode

KLCM ist eine elektronische Anfahrhilfe, die für maximalen Vortrieb aus dem Stand sorgt.

ENTDECKE MEHR
Kawasaki Engine Brake Control

Kawasaki Engine Brake Control

Mit diesem System kann der Fahrer die gewünschte Motorbremswirkung einstellen.

ENTDECKE MEHR
KQS - Kawasaki Quick Shifter

KQS - Kawasaki Quick Shifter

Erleichtert das Fahren, indem der Fahrer ohne Kupplungsbetätigung schalten kann

ENTDECKE MEHR
IMU (Inertiale Messeinheit)

IMU (Inertiale Messeinheit)

Die kompakte IMU arbeitet in 6 DOF (Freiheitsgraden): 5 gemessen + 1 berechnet. In Kombination mit Kawasakis eigenem Programm zur dynamischen Modellierung ermöglichen die Eingaben der IMU eine noch präzisere Wahrnehmung der Fahrwerksausrichtung, essenziell für die Entwicklung der Elektronik von Kawasaki auf die nächste Stufe.

ENTDECKE MEHR
Elektronische Drosselklappensteuerung

Elektronische Drosselklappensteuerung

Aus der idealen Abstimmung von Drosselklappenposition und Einspritzmenge resultiert optimale Gasannahme und Leistungsausbeute.

ENTDECKE MEHR
Traktionskontrolle in Sportausführung (S-KTRC)

Traktionskontrolle in Sportausführung (S-KTRC)

S-KTRC, die zukunftweisende Traktionskontrolle für den Race-Einsatz, ist ein hoch entwickeltes System, das Piloten auf der Rennstrecke durch eine effektivere Beschleunigung dabei hlft noch schneller zu werden.

ENTDECKE MEHR
Power-Modus (2-Wege)

Power-Modus (2-Wege)

Die verschiedenen Power-Modi erlauben es die Leistungsabgabe der momentanen Fahrsituation anzupassen.

ENTDECKE MEHR
Elektronischer Tempomat

Elektronischer Tempomat

Dieses System ermöglicht entspanntes Cruisen, da der Fahrer sich nicht mehr ständig um das Gas kümmern muss. Dies verringert die Belastung der rechten Hand bei Langstreckenfahrten und trägt damit zu einem hohen Fahrkomfort bei.

ENTDECKE MEHR
Anzeige für wirtschaftliche Fahrweise

Anzeige für wirtschaftliche Fahrweise

Die Anzeige für wirtschaftliche Fahrweise (Economical Riding Indicator) erscheint auf dem LCD-Bildschirm, um auf einen günstigen Kraftstoffverbrauch hinzuweisen.

ENTDECKE MEHR
Smartphone Konnektivität

Smartphone Konnektivität

Die Smartphone Konnektivität trägt maßgeblich zum Erlebnis des modernen Motorradfahrens bei und lässt Sie kabellos mit deinem Bike kommunizieren.

ENTDECKE MEHR
KIBS

KIBS

KIBS, das hochpräzise Kawasaki ABS für den Supersport-Einsatz, ist mit hochsensiblen Kontrollsystemen ausgestattet, welche die Sicherheit beim Bremsen in Gefahrensituationen erhöhen, gleichzeitig aber die elektronische Regelung bei harten Sporteinsätzen auf ein Minimum beschränken.

ENTDECKE MEHR
ABS

ABS

ABS wurde entwickelt, um eine stabile und zuverlässige Bremsleistung zu ermöglichen. Das System hilft, das Blockieren der Räder zu verhindern, wenn sich Straßenverhältnisse während des Bremsvorgangs ändern oder wenn der Fahrer zu stark bremst.

ENTDECKE MEHR
Horizontale Back-Link Hinterradfederung

Horizontale Back-Link Hinterradfederung

Bei der Back-Link-Konstruktion liegen der Dämpfer und die Umlenkung oberhalb der Schwinge. Diese Anordnung lässt unter der Schwinge Platz frei, der für eine größere Auspuff-Vorkammer verwendet werden kann.

ENTDECKE MEHR